Hochzeit Schloss Nordkirchen

Eine Hochzeit im Schloss Nordkirchen ist der Traum vieler Paare in Deutschland. Über 500 Paare geben sich hier durchschnittlich im Jahr das Ja-Wort. Das Wasserschloss von 1734, auch „Westfälischen Versailles“ genannt, gehört dem Land NRW und liegt nicht weit weg von Münster im Kreis Coesfeld. Im Alltag ist dort die Finanzfachschule des Landes untergebracht. Gerade am Wochenende ist hier „Hochzeits-Hochbetrieb“. Damit ist Schloss Nordkirchen auch etwas Besonderes für einen Hochzeitsfotografen.
Der Trausaal für standesamtliche Hochzeiten ist das Hochzeitstürmchen. In diesem ist Platz für ca., 60 Personen mit 20 Stühlen. Es ist sehr hell eingerichtet und hat mit lange helle Vorhänge.
Die barocke Schlosskapelle steht für kirchliche Trauungen zur Verfügung. Beides ist zu jeder Zeit buchbar. Zusammen oder getrennt. Es gibt keine Einschränkungen. So sind auch Samstag Nachmittagstrauungen möglich oder sogar am Sonntag. Parkplätze sind vor dem Schloss vorhanden
Wo kann man am besten Bilder machen? Das Schloss selber bietet natürlich eine unendliche Anzahl für Bilder einer Märchenhochzeit. Besonders natürlich die große Freitreppe am Eingang und das Innenhofgelände. Ihr solltet allerdings nie die Größe des Schlosses unterschätzen, da hier auch ausgedehnte stundenlange Spaziergänge möglich sind. Rund um das Schloss liegt eine 172 Hektar großer Schlosspark. Wo natürlich auch Fotos möglich sind.
Standesamtliche Trauungen
Trauungen finden rund um die Uhr statt. Eine Trauung während der normalen Öffnungszeiten des Amtes kostet 315 € und außerhalb 355 €. (stand Juni 2020)
Adresse
Schloss 1
59394 Nordkirchen
Weitere Informationen erhaltet ihr hier: 02596 917-129 rita.schlingmeier@nordkirchen.de
Was muss man tun damit man auf Schloss Nordkirchen standesamtlich heiraten kann?
Ansprechpartner ist das Standesamt in Nordkirchen. Dort könnt Ihr alle Formalitäten erledigen und Termine absprechen
Können wir in der Schlosskapelle auch kirchlich heiraten?
Ja auch das ist möglich. Es ist sogar möglich standesamtliche und kirchliche Trauung direkt nacheinander zu machen.
Können wir auch im Schoss heiraten, wenn wir aus einer anderen Stadt kommen?
Selbstverständlich. Generell kann man sich sein Standesamt Deutschlandweit aussuchen. Es gibt keine Einschränkungen. Der erste Ansprechpartner ist immer das zuständige Standesamt Eurer Stadt.
Können wir auch draußen oder in anderen Räumlichkeiten getraut werden?
Nein, die Trauungen finden immer im Hochzeitstürmchen statt. Da das Gebäude in vollständiger Benutzung ist, sind andere Räume leider nicht möglich.
Kann man im Schloss auch feiern?
Das Schloss Restaurants Nordkirchen bietet Euch jede Annehmlichkeit, die Ihr für eine Hochzeitsfeier braucht. Gehobene Gastronomie mit perfektem Service. Wendet Euch dafür an info@lauter-nordkirchen.de
Preise für eine Hochzeitsreportage in und um Schloss Nordkirchen bei uns
Eine kleine standesamtliche Begleitung kostet bei uns 500 € und umfasst 2 Stunden. Wenn, Ihr Euch das Paket im Ganzen ansehen wollt dann schaut einfach mal hier rein standesamtliche Hochzeitsbegleitung in Schloss Nordkirchen.
Ihr möchtet Euch mehr als drei Stunden begleiten lassen dann lest einfach hier weiter… Hochzeitsreportagen Preise
schmaelter • Hochzeitsfotograf Schloss Nordkichen


Bilder rund um Schloss Nordkichen und Schlossgelände











